Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Gemäß und zum Zweck der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere unter Bezugnahme auf das Gesetzesdekret vom 30. Juni 2003, Nr. 196 und nachfolgende Änderungen (der "Datenschutzkodex") und der Verordnung (EU) 679/2016 (die "DSGVO") informieren wir Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den oben genannten Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet werden und in jedem Fall der Vertraulichkeitsgrundsätze, die die Aktivitäten der Unternehmen inspirieren. Gemäß den geltenden Gesetzen ist der Datenverantwortliche GCU - Global Center Sagl, mit Sitz in Via Pietro Bernasconi 2 6883 Novazzano (im Folgenden auch "Eigentümer").
Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Website www.globalcenteruniversity.com und Subdomains bereitgestellt oder durch das Ausfüllen von Formularen und Coupons oder Firmendokumenten übermittelt werden. Der Besuch unserer Webseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist daher freiwillig.
Ihre personenbezogenen Daten können vom Datenverantwortlichen und / oder von anderen Tochtergesellschaften / Muttergesellschaften und / oder mit diesen verbunden oder von Zugeständnisse der letzteren in Bezug auf die verschiedenen auf seinen Websites angebotenen Dienste und Funktionen für die unten angegebenen Zwecke verwendet werden.
Der Eigentümer sammelt die Domainnamen der Personen, die unsere Website besuchen. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken verarbeitet und ausgewertet und anschließend gelöscht. Einige Seiten der Website verwenden Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu erleichtern. Diese Technologie ermöglicht es uns, Ihnen bei jedem Besuch der Website personalisierte Informationen anzuzeigen, indem wir Daten an Ihren Computer senden und in Ihrem System speichern. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er benachrichtigt wird, wenn Sie ein Cookie erhalten, sodass Sie wählen können, ob Sie es akzeptieren oder ablehnen.
Obwohl diese Webseite, Links zu anderen Webseiten enthalten kann, ist der Eigentümer nicht verantwortlich für die Methoden zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die von diesen Websites durchgeführt werden.
1) Ihre personenbezogenen Daten können für folgende Zwecke verwendet werden:
Ihnen die von Ihnen gewünschten Waren oder Dienstleistungen für den eventuellen Abschluss vertraglicher Vereinbarungen und deren Durchführung bereitzustellen;
2) Um auf von Ihnen gestellte Informations- oder Unterstützungsanfragen zu antworten;
3) Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen und optionalen Zustimmung, Ihnen Informationen und kommerzielle Mitteilungen, einschließlich Werbemitteilungen, von Werbematerial und / oder Angeboten von Waren und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Eigentümers zu senden. Diesbezüglich können kommerzielle und werbliche Mitteilungen über automatisierte Kontaktmethoden (E-Mail, SMS, MMS, App usw.) sowie über herkömmliche Methoden (Papierpost und Anrufe mit einem Betreiber) erfolgen.
4) Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen und freiwilligen Zustimmung, Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf Ihre Konsumgewohnheiten und Entscheidungen, um spezifische Werbemaßnahmen durchzuführen und personalisierte Angebote zu unterbreiten.
5) Erstellung von Statistiken, Handels-, Werbe- und Kreditschutzbewertungen auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen im Zusammenhang mit der organisatorischen, administrativen, finanziellen und buchhalterischen Führung seiner Organisation;
6) Suche und Auswahl von Personal und/oder Agenten und/oder Handelsvertretern und/oder Distributoren, zur Gewinnung von Vorabinformationen für die mögliche Begründung eines untergeordneten oder selbstständigen Arbeitsverhältnisses, eines koordinierten und fortlaufenden Kooperationsverhältnisses eines Agenturmandates und/ oder die mögliche Beauftragung eines Vertriebsmandats und/oder zur Begründung einer Geschäftsbeziehung.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den Grundsätzen der Korrektheit, Loyalität und Transparenz durch manuelle, IT- und Telematik-Mitteln, mit einer strikt auf die Verarbeitungszwecke bezogenen Logik und in jedem Fall, zur Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten und der Kommunikation unter vollständiger Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz der Vertraulichkeit. In keinem Fall werden Ihre Daten gespeichert, außer im engen Rahmen, der zur Durchführung Ihrer Anfragen oder Vertragsverhältnisse, an denen Sie beteiligt sind, unbeschadet weiterer gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Zur Verfolgung der oben genannten Zwecke können, vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Einwilligung folgende Personen bzw. Kategorien von Personen von Ihren personenbezogenen Daten Kenntnis erlangen: Tochtergesellschaften und / oder Beteiligungsgesellschaften, unabhängige Händler / Vertriebspartner sowie Berater oder Dritte in Verantwortlich für die Personalsuche und Personalauswahl, Entwicklung des Vertriebsnetzes, Werbe- und Handelsaktivitäten, Behörden und Aufsichts- und Kontrollorgane, Studien und Unternehmen beauftragt sind im Rahmen Unterstützung - und Beratungsbeziehungen und Anbieter von technologischen Dienstleistungen und Aktivitäten Kundenbetreuung und Kundenservice für dem Eigentümer. Ihre personenbezogenen Daten werden von den Mitarbeitern des Datenverantwortlichen zu den oben genannten Zwecken verarbeitet. Diese Mitarbeiter erhalten vom Datenverantwortlichen angemessene Betriebsanweisungen und arbeiten unter seiner direkten Autorität.
Die Bereitstellung der Daten ist optional; ihre teilweise oder nicht erfolgte Bereitstellung könnte es unmöglich machen, die angeforderten und / oder gewünschten Dienstleistungen zu erbringen, Ihnen vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen, eine vollständige Bewertung des von Ihnen beschriebenen Berufsprofils zu verhindern.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur innerhalb der Fristen gespeichert, die zur Erreichung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich sind, im Einklang mit den Grundsätzen der Erforderlichkeit und Verhältnismäßigkeit der Verarbeitung. Vorbehalten bleiben in jedem Fall die durch Gesetze oder Verordnungen auferlegten Aufbewahrungspflichten.
Alle Daten zu den eingegangenen Lebensläufen werden für einen Zeitraum von höchstens drei Jahren im Archiv des Datenverantwortlichen aufbewahrt; nach dieser Zeit werden sie ohne weitere Mitteilung vernichtet. Darüber hinaus behält sich der Datenverantwortliche das Recht vor, Informationen oder Dokumente mit personenbezogenen Daten zu vernichten, die den oben genannten Zwecken nicht entsprechen.
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden so aufbewahrt, dass durch geeignete und präventive Sicherheitsmaßnahmen das Risiko der Zerstörung oder des versehentlichen Verlustes der Daten, des unbefugten Zugriffs oder der nicht zulässigen Verarbeitung auf ein Minimum reduziert wird nicht den oben beschriebenen Zwecken der Sammlung zu entsprechen.
Wir informieren Sie, dass Sie in Bezug auf die oben genannten Behandlungen, die von den geltenden Gesetzen anerkannten Rechte ausüben können, insbesondere das Recht:
1) um auf ihre personenbezogenen Daten und die folgenden Informationen zuzugreifen: die Zwecke der Verarbeitung; die Kategorien der verarbeiteten Daten; die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt werden können; wenn möglich die vorgesehene Aufbewahrungsfrist; die Anwendung oder Nichtanwendung von Profilerstellung-Mechanismen und automatisierten Entscheidungsfindungsprozessen
unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und / oder die Löschung seiner Daten im Allgemeinen zu verlangen;
um die Einschränkung der Behandlung zu erreichen;
aus berechtigten Gründen der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten ganz oder teilweise zu widersprechen, auch wenn diese für den Zweck der Erhebung relevant sind;
die Übertragbarkeit der Daten, die Sie selbst dem Inhaber zur Verfügung gestellt haben, zu verlangen, d. h. sie in einem strukturierten Format zu erhalten, das allgemein verwendet und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, auch um diese Daten ungehindert an einen anderen Inhaber zu übermitteln;
eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Für den Fall, dass die Verarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Wir weisen Sie auch darauf hin, dass jede Weigerung, die angeforderten Daten zum Zeitpunkt der Informationserhebung bereitzustellen, es diesem Unternehmen unmöglich machen kann, Ihnen die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen.
Um Ihre Rechte auszuüben und für jegliche Mitteilungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Globalcenteruniversity unter der folgenden E-Mail-Adresse privacy@globalcenteruniversity.com.
Die folgende Cookie-Richtlinie beschreibt ihre Verwendung innerhalb der Websites www.globalcenteruniversity.com und Subdomains
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Cookies werden von vielen Websites häufig verwendet, um die Effizienz der Website zu optimieren, die Navigation zu verbessern und Informationen über die Anzahl und Art der Besucher zu erhalten.
Die vom Website-Betreiber platzierten Cookies werden als „Erstanbieter-Cookies“ bezeichnet. Cookies, die von anderen Personen als dem Websitebesitzer platziert werden, werden als „Cookies von Drittanbietern“ definiert. Cookies von Drittanbietern werden verwendet, um bestimmte Funktionen auf der Website verfügbar zu machen. Diejenigen, die Cookies von Drittanbietern setzen, können den Computer des Benutzers beim Zugriff auf die Website und beim Besuch bestimmter anderer Websites wiedererkennen.
Cookies werden verwendet, um Informationen über Website-Besuche zu sammeln. Diese Daten können Angaben zu IP-Adressen, Browsertyp und Bildschirmauflösung sowie eine Reihe von Informationen zu Benutzergewohnheiten und -präferenzen enthalten, wie beispielsweise die verwendete Sprache und die an den häufigsten besuchten Seiten.
Diese Informationen ermöglichen es uns, die Interessen der Besucher zu verstehen und den angebotenen Service ständig zu verbessern. In jedem Fall stellen die gesammelten Informationen nicht die Identität der Besucher her, es sei denn, sie entscheiden sich, ihre personenbezogenen Daten über eines der Kontaktformulare auf der Website bereitzustellen.
• Sitzungscookies (die nicht dauerhaft auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und beim Schließen des Browsers verschwinden) sind streng auf die Übertragung von Sitzungskennungen (bestehend aus vom Server generierten Zufallszahlen) beschränkt, die für ein sicheres Surfen und eine effiziente Website erforderlich sind. Die sogenannte Sitzungscookies, die auf dieser Website verwendet werden, vermeiden die Verwendung anderer IT-Techniken, die die Vertraulichkeit des Surfens der Benutzer potenziell beeinträchtigen könnten, und ermöglichen nicht die Erfassung der persönlichen Identifikationsdaten des Benutzers.
• Analyse-Cookies, die verwendet werden, um Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Benutzer und deren Besuch auf der Site zu sammeln; Analyse-Cookies ermöglichen unter anderem die Erfassung und Verarbeitung der Browserdaten des Benutzers, einschließlich IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Site verbinden, Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, Zeitpunkt der Anfrage, Methode zur Übermittlung der Anfrage an den Server, Größe der als Antwort erhaltenen Datei und andere Parameter bezüglich des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Benutzers; die Daten werden ausschließlich zu dem Zweck erhoben, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu verarbeiten und deren ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen; die Navigationsdaten könnten nur dann zur Identifizierung des Nutzers verwendet werden, wenn dies zur Ermittlung von Computerkriminalität erforderlich ist.
• andere Arten von Cookies oder Tools von Drittanbietern, die diese verwenden könnten. Einige der unten aufgeführten Dienste sammeln Statistiken in aggregierter Form und erfordern möglicherweise keine Zustimmung des Benutzers oder können direkt vom Eigentümer. Sollten sich unter den nachfolgend aufgeführten Tools Dienste befinden, die von Dritten verwaltet werden, könnten diese - zusätzlich zu den angegebenen und auch ohne Wissen des Eigentümers - Benutzerverfolgungsaktivitäten durchführen.- je nach Beschreibung - ohne die Hilfe Dritter verwaltet werden könnte - Für detaillierte Informationen hierzu empfiehlt es sich, die Datenschutzerklärungen der aufgeführten Dienste zu konsultieren.
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Datenverantwortlichen, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren und werden verwendet, um das Benutzerverhalten zu verfolgen
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google könnte die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung – Opt Out
Anzeigen von Inhalten von externen Plattformen
Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, auf externen Plattformen gehostete Inhalte direkt von den Seiten dieser Anwendung aus anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren. Im Falle der Installation eines solchen Dienstes ist es möglich, dass, auch wenn die Benutzer den Dienst nicht nutzen, Verkehrsdaten in Bezug auf die Seiten gesammelt werden, auf denen er installiert ist.
Youtube ist ein von Google Inc. verwalteter Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten, der es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihren Seiten zu integrieren.
Sammlung personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung
Wie kann ich Cookies überprüfen oder löschen?
Zusätzlich zu dem Indikator in diesem Dokument kann der Benutzer Präferenzen in Bezug auf Cookies direkt in seinem Browser verwalten und verhindern, zum Beispiel welche Parteien diese installieren dürfen. Über die Browsereinstellungen ist es auch möglich, alte installierte Cookies zu löschen, einschließlich des Cookie, in dem eventuell die Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Website gespeichert wird. Es ist wichtig zu beachten, dass durch das Deaktivieren aller Cookies das Funktionieren dieser Website beeinträchtigt werden könnte. Informationen zur Verwaltung von Cookies in seinem Browser findet der Nutzer unter den folgenden Adressen: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Windows Explorer.
Bei Dienstleistungen Dritter kann der Benutzer sein Recht auf Widerspruch gegen das Tracking ausüben, indem er sich in der Datenschutzerklärung des Drittanbieters erkundigt, über den Opt-Out-Link, falls ausdrücklich angegeben, oder sich direkt an diesen wendet.
Trotz des Vorstehenden informiert der Eigentümer, dass der Benutzer Ihre Online-Auswahl nutzen kann. Durch diesen Service ist es möglich, die Tracking-Präferenzen der meisten Werbemittel zu verwalten. Der Eigentümer empfiehlt den Benutzern daher, diese Ressource zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen zu verwenden.
• Diese Informationen zur Verwendung von Cookies sind Bestandteil der Datenschutzrichtlinie von GCU - Global Center Sagl, mit Sitz in Via Pietro Bernasconi 2
6883 Novazzano
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zur Cookie-Richtlinie haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren (info@globalcenteruniversity.com).
Informationen zum Schutz personenbezogener Daten
Gemäß und zum Zweck der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere unter Bezugnahme auf das Gesetzesdekret vom 30. Juni 2003, Nr. 196 und nachfolgende Änderungen (der "Datenschutzkodex") und der Verordnung (EU) 679/2016 (die "DSGVO") informieren wir Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den oben genannten Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet werden und in jedem Fall der Vertraulichkeitsgrundsätze, die die Aktivitäten der Unternehmen inspirieren. Gemäß den geltenden Gesetzen ist der Datenverantwortliche GCU - Global Center Sagl, mit Sitz in Via Pietro Bernasconi 2 6883 Novazzano (im Folgenden auch "Eigentümer").
Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Website www.globalcenteruniversity.com und Subdomains bereitgestellt oder durch das Ausfüllen von Formularen und Coupons oder Firmendokumenten übermittelt werden. Der Besuch unserer Webseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist daher freiwillig.
Ihre personenbezogenen Daten können vom Datenverantwortlichen und / oder von anderen Tochtergesellschaften / Muttergesellschaften und / oder mit diesen verbunden oder von Zugeständnisse der letzteren in Bezug auf die verschiedenen auf seinen Websites angebotenen Dienste und Funktionen für die unten angegebenen Zwecke verwendet werden.
Der Eigentümer sammelt die Domainnamen der Personen, die unsere Website besuchen. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken verarbeitet und ausgewertet und anschließend gelöscht. Einige Seiten der Website verwenden Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu erleichtern. Diese Technologie ermöglicht es uns, Ihnen bei jedem Besuch der Website personalisierte Informationen anzuzeigen, indem wir Daten an Ihren Computer senden und in Ihrem System speichern. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er benachrichtigt wird, wenn Sie ein Cookie erhalten, sodass Sie wählen können, ob Sie es akzeptieren oder ablehnen.
Verbindungen.
Obwohl diese Webseite, Links zu anderen Webseiten enthalten kann, ist der Eigentümer nicht verantwortlich für die Methoden zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die von diesen Websites durchgeführt werden.
Zweck der Verarbeitung und Bedingungen der Rechtmäßigkeit.
1) Ihre personenbezogenen Daten können für folgende Zwecke verwendet werden:
Ihnen die von Ihnen gewünschten Waren oder Dienstleistungen für den eventuellen Abschluss vertraglicher Vereinbarungen und deren Durchführung bereitzustellen;
2) Um auf von Ihnen gestellte Informations- oder Unterstützungsanfragen zu antworten;
3) Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen und optionalen Zustimmung, Ihnen Informationen und kommerzielle Mitteilungen, einschließlich Werbemitteilungen, von Werbematerial und / oder Angeboten von Waren und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Eigentümers zu senden. Diesbezüglich können kommerzielle und werbliche Mitteilungen über automatisierte Kontaktmethoden (E-Mail, SMS, MMS, App usw.) sowie über herkömmliche Methoden (Papierpost und Anrufe mit einem Betreiber) erfolgen.
4) Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen und freiwilligen Zustimmung, Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf Ihre Konsumgewohnheiten und Entscheidungen, um spezifische Werbemaßnahmen durchzuführen und personalisierte Angebote zu unterbreiten.
5) Erstellung von Statistiken, Handels-, Werbe- und Kreditschutzbewertungen auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen im Zusammenhang mit der organisatorischen, administrativen, finanziellen und buchhalterischen Führung seiner Organisation;
6) Suche und Auswahl von Personal und/oder Agenten und/oder Handelsvertretern und/oder Distributoren, zur Gewinnung von Vorabinformationen für die mögliche Begründung eines untergeordneten oder selbstständigen Arbeitsverhältnisses, eines koordinierten und fortlaufenden Kooperationsverhältnisses eines Agenturmandates und/ oder die mögliche Beauftragung eines Vertriebsmandats und/oder zur Begründung einer Geschäftsbeziehung.
Anwendbare Grundsätze und Methoden der Datenverarbeitung.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den Grundsätzen der Korrektheit, Loyalität und Transparenz durch manuelle, IT- und Telematik-Mitteln, mit einer strikt auf die Verarbeitungszwecke bezogenen Logik und in jedem Fall, zur Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten und der Kommunikation unter vollständiger Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz der Vertraulichkeit. In keinem Fall werden Ihre Daten gespeichert, außer im engen Rahmen, der zur Durchführung Ihrer Anfragen oder Vertragsverhältnisse, an denen Sie beteiligt sind, unbeschadet weiterer gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Kategorien von Personen, an die die Daten übermittelt werden können.
Zur Verfolgung der oben genannten Zwecke können, vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Einwilligung folgende Personen bzw. Kategorien von Personen von Ihren personenbezogenen Daten Kenntnis erlangen: Tochtergesellschaften und / oder Beteiligungsgesellschaften, unabhängige Händler / Vertriebspartner sowie Berater oder Dritte in Verantwortlich für die Personalsuche und Personalauswahl, Entwicklung des Vertriebsnetzes, Werbe- und Handelsaktivitäten, Behörden und Aufsichts- und Kontrollorgane, Studien und Unternehmen beauftragt sind im Rahmen Unterstützung - und Beratungsbeziehungen und Anbieter von technologischen Dienstleistungen und Aktivitäten Kundenbetreuung und Kundenservice für dem Eigentümer. Ihre personenbezogenen Daten werden von den Mitarbeitern des Datenverantwortlichen zu den oben genannten Zwecken verarbeitet. Diese Mitarbeiter erhalten vom Datenverantwortlichen angemessene Betriebsanweisungen und arbeiten unter seiner direkten Autorität.
Bereitstellung von Daten.
Die Bereitstellung der Daten ist optional; ihre teilweise oder nicht erfolgte Bereitstellung könnte es unmöglich machen, die angeforderten und / oder gewünschten Dienstleistungen zu erbringen, Ihnen vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen, eine vollständige Bewertung des von Ihnen beschriebenen Berufsprofils zu verhindern.
Aufbewahrungsfrist.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur innerhalb der Fristen gespeichert, die zur Erreichung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich sind, im Einklang mit den Grundsätzen der Erforderlichkeit und Verhältnismäßigkeit der Verarbeitung. Vorbehalten bleiben in jedem Fall die durch Gesetze oder Verordnungen auferlegten Aufbewahrungspflichten.
Alle Daten zu den eingegangenen Lebensläufen werden für einen Zeitraum von höchstens drei Jahren im Archiv des Datenverantwortlichen aufbewahrt; nach dieser Zeit werden sie ohne weitere Mitteilung vernichtet. Darüber hinaus behält sich der Datenverantwortliche das Recht vor, Informationen oder Dokumente mit personenbezogenen Daten zu vernichten, die den oben genannten Zwecken nicht entsprechen.
Datensicherheit.
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden so aufbewahrt, dass durch geeignete und präventive Sicherheitsmaßnahmen das Risiko der Zerstörung oder des versehentlichen Verlustes der Daten, des unbefugten Zugriffs oder der nicht zulässigen Verarbeitung auf ein Minimum reduziert wird nicht den oben beschriebenen Zwecken der Sammlung zu entsprechen.
Rechte des Interessenten.
Wir informieren Sie, dass Sie in Bezug auf die oben genannten Behandlungen, die von den geltenden Gesetzen anerkannten Rechte ausüben können, insbesondere das Recht:
1) um auf ihre personenbezogenen Daten und die folgenden Informationen zuzugreifen: die Zwecke der Verarbeitung; die Kategorien der verarbeiteten Daten; die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt werden können; wenn möglich die vorgesehene Aufbewahrungsfrist; die Anwendung oder Nichtanwendung von Profilerstellung-Mechanismen und automatisierten Entscheidungsfindungsprozessen
unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und / oder die Löschung seiner Daten im Allgemeinen zu verlangen;
um die Einschränkung der Behandlung zu erreichen;
aus berechtigten Gründen der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten ganz oder teilweise zu widersprechen, auch wenn diese für den Zweck der Erhebung relevant sind;
die Übertragbarkeit der Daten, die Sie selbst dem Inhaber zur Verfügung gestellt haben, zu verlangen, d. h. sie in einem strukturierten Format zu erhalten, das allgemein verwendet und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, auch um diese Daten ungehindert an einen anderen Inhaber zu übermitteln;
eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Für den Fall, dass die Verarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Wir weisen Sie auch darauf hin, dass jede Weigerung, die angeforderten Daten zum Zeitpunkt der Informationserhebung bereitzustellen, es diesem Unternehmen unmöglich machen kann, Ihnen die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen.
Um Ihre Rechte auszuüben und für jegliche Mitteilungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Globalcenteruniversity unter der folgenden E-Mail-Adresse privacy@globalcenteruniversity.com.
Cookie-Richtlinie
Die folgende Cookie-Richtlinie beschreibt ihre Verwendung innerhalb der Websites www.globalcenteruniversity.com und Subdomains
Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Cookies werden von vielen Websites häufig verwendet, um die Effizienz der Website zu optimieren, die Navigation zu verbessern und Informationen über die Anzahl und Art der Besucher zu erhalten.
Die vom Website-Betreiber platzierten Cookies werden als „Erstanbieter-Cookies“ bezeichnet. Cookies, die von anderen Personen als dem Websitebesitzer platziert werden, werden als „Cookies von Drittanbietern“ definiert. Cookies von Drittanbietern werden verwendet, um bestimmte Funktionen auf der Website verfügbar zu machen. Diejenigen, die Cookies von Drittanbietern setzen, können den Computer des Benutzers beim Zugriff auf die Website und beim Besuch bestimmter anderer Websites wiedererkennen.
Warum wir Cookies verwenden
Cookies werden verwendet, um Informationen über Website-Besuche zu sammeln. Diese Daten können Angaben zu IP-Adressen, Browsertyp und Bildschirmauflösung sowie eine Reihe von Informationen zu Benutzergewohnheiten und -präferenzen enthalten, wie beispielsweise die verwendete Sprache und die an den häufigsten besuchten Seiten.
Diese Informationen ermöglichen es uns, die Interessen der Besucher zu verstehen und den angebotenen Service ständig zu verbessern. In jedem Fall stellen die gesammelten Informationen nicht die Identität der Besucher her, es sei denn, sie entscheiden sich, ihre personenbezogenen Daten über eines der Kontaktformulare auf der Website bereitzustellen.
Die Site verwendet:
• Sitzungscookies (die nicht dauerhaft auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und beim Schließen des Browsers verschwinden) sind streng auf die Übertragung von Sitzungskennungen (bestehend aus vom Server generierten Zufallszahlen) beschränkt, die für ein sicheres Surfen und eine effiziente Website erforderlich sind. Die sogenannte Sitzungscookies, die auf dieser Website verwendet werden, vermeiden die Verwendung anderer IT-Techniken, die die Vertraulichkeit des Surfens der Benutzer potenziell beeinträchtigen könnten, und ermöglichen nicht die Erfassung der persönlichen Identifikationsdaten des Benutzers.
• Analyse-Cookies, die verwendet werden, um Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Benutzer und deren Besuch auf der Site zu sammeln; Analyse-Cookies ermöglichen unter anderem die Erfassung und Verarbeitung der Browserdaten des Benutzers, einschließlich IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Site verbinden, Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, Zeitpunkt der Anfrage, Methode zur Übermittlung der Anfrage an den Server, Größe der als Antwort erhaltenen Datei und andere Parameter bezüglich des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Benutzers; die Daten werden ausschließlich zu dem Zweck erhoben, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu verarbeiten und deren ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen; die Navigationsdaten könnten nur dann zur Identifizierung des Nutzers verwendet werden, wenn dies zur Ermittlung von Computerkriminalität erforderlich ist.
• andere Arten von Cookies oder Tools von Drittanbietern, die diese verwenden könnten. Einige der unten aufgeführten Dienste sammeln Statistiken in aggregierter Form und erfordern möglicherweise keine Zustimmung des Benutzers oder können direkt vom Eigentümer. Sollten sich unter den nachfolgend aufgeführten Tools Dienste befinden, die von Dritten verwaltet werden, könnten diese - zusätzlich zu den angegebenen und auch ohne Wissen des Eigentümers - Benutzerverfolgungsaktivitäten durchführen.- je nach Beschreibung - ohne die Hilfe Dritter verwaltet werden könnte - Für detaillierte Informationen hierzu empfiehlt es sich, die Datenschutzerklärungen der aufgeführten Dienste zu konsultieren.
Statistik und Profilerstellung
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Datenverantwortlichen, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren und werden verwendet, um das Benutzerverhalten zu verfolgen
Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google könnte die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung – Opt Out
Anzeigen von Inhalten von externen Plattformen
Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, auf externen Plattformen gehostete Inhalte direkt von den Seiten dieser Anwendung aus anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren. Im Falle der Installation eines solchen Dienstes ist es möglich, dass, auch wenn die Benutzer den Dienst nicht nutzen, Verkehrsdaten in Bezug auf die Seiten gesammelt werden, auf denen er installiert ist.
Youtube-Video-Widget (Google Inc.)
Youtube ist ein von Google Inc. verwalteter Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten, der es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihren Seiten zu integrieren.
Sammlung personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung
Wie kann ich Cookies überprüfen oder löschen?
Zusätzlich zu dem Indikator in diesem Dokument kann der Benutzer Präferenzen in Bezug auf Cookies direkt in seinem Browser verwalten und verhindern, zum Beispiel welche Parteien diese installieren dürfen. Über die Browsereinstellungen ist es auch möglich, alte installierte Cookies zu löschen, einschließlich des Cookie, in dem eventuell die Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Website gespeichert wird. Es ist wichtig zu beachten, dass durch das Deaktivieren aller Cookies das Funktionieren dieser Website beeinträchtigt werden könnte. Informationen zur Verwaltung von Cookies in seinem Browser findet der Nutzer unter den folgenden Adressen: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Windows Explorer.
Bei Dienstleistungen Dritter kann der Benutzer sein Recht auf Widerspruch gegen das Tracking ausüben, indem er sich in der Datenschutzerklärung des Drittanbieters erkundigt, über den Opt-Out-Link, falls ausdrücklich angegeben, oder sich direkt an diesen wendet.
Trotz des Vorstehenden informiert der Eigentümer, dass der Benutzer Ihre Online-Auswahl nutzen kann. Durch diesen Service ist es möglich, die Tracking-Präferenzen der meisten Werbemittel zu verwalten. Der Eigentümer empfiehlt den Benutzern daher, diese Ressource zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen zu verwenden.
Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
• Diese Informationen zur Verwendung von Cookies sind Bestandteil der Datenschutzrichtlinie von GCU - Global Center Sagl, mit Sitz in Via Pietro Bernasconi 2
6883 Novazzano
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zur Cookie-Richtlinie haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren (info@globalcenteruniversity.com).